5 Fakten über die slowakische Küche, von denen Sie nichts wussten

Sie befinden sich auf einer Reise oder einem längeren Aufenthalt in der Slowakei und sehnen sich bereits nach typischen lokalen Gerichten? Nun, Sie haben etwas Gutes vor sich! Die Slowakei ist bekannt für ihre herzhaften und reichhaltigen Mahlzeiten, und hausgemachte Bryndza, geräucherter Speck oder Korbáčiky gelten hier als nationale Schätze. Lassen Sie uns 5 Fakten über die slowakische Küche verraten, von denen Sie nichts wussten. Schärfen Sie Ihre Messer, polieren Sie Ihre Löffel und lassen Sie uns das Fest beginnen!

Finger weg von meiner Bryndza und Kartoffeln! Milchprodukte und Kartoffeln sind der heilige Gral, auf dem die slowakische Küche seit Jahrzehnten beruht. Dies ist auf die Kombination eines raues Klimas und einer starken Tradition der Schafzucht zurückzuführen. Das bekannteste Produkt der Schafzucht ist Bryndza und Žinčica, aber auch lokale Käsesorten, Milch, Joghurts, Quark und der Kult-Favorit Korbáčiky erreichen eine ausgezeichnete Qualität. Und was passiert, wenn diese Grundzutaten zusammenkommen? Einfache, aber beliebte Gerichte. Probieren Sie zum Beispiel bryndzové halušky, Pierogi oder Kartoffelpuffer, die mit saurer Milch oder Sahne serviert werden. Dies sind unkomplizierte, aber ausgezeichnete Gerichte, die auf keiner traditionellen Hüttenkarte fehlen dürfen.

Die Slowakei ist das Königreich der Suppen. Ein echter Slowake kommt ohne eine gut zubereitete Krautsuppe, Gulasch, Linsensuppe, Bohnensuppe oder Pilzsuppe nicht aus. Die wohl beliebteste und typischste Suppe ist jedoch die Kapustnica, die in slowakischen Haushalten an jedem Heiligen Abend während Weihnachten den ganzen Raum durchdringt. Es gibt lange Diskussionen darüber, wie man Kapustnica zubereitet, und jeder Koch hat ein anderes Rezept. Eine ausgezeichnete Kapustnica zu kochen, ist wie eine kleine Kochprüfung zu bestehen. Ebenso beliebt ist das Gulasch, eine dicke Suppe aus Rindfleisch und Kartoffeln. Die traditionelle Zubereitungsweise besteht darin, sie in einem Kessel über offenem Feuer zu kochen, wo sich eine ganze Gruppe von Freunden oder erweiterte Familie versammelt. Es lohnt sich auch, Hühner- oder Rinderbrühe, Hülsenfrucht- oder cremige Gemüsesuppen zu probieren. Ein weiterer Klassiker ist die Knoblauchsuppe, die in einem Brotlaib serviert werden kann, Tomatensuppe mit Käse oder Demikát, die auf Bryndza basiert.

Das beste Dessert? Omas Hefekuchen. Eine echte ťahaná štrúdľa mit Äpfeln und Mohn zu backen ist wirklich eine Kunst! Und slowakische Hausfrauen wissen das perfekt! Die Grundlage für die Zubereitung von süßen Desserts waren in der Vergangenheit leicht erhältliche Zutaten wie Mehl, Nüsse, Mohn und Quark. Daraus wurden zu Hause luftige Walnuss- und Mohnstrudel oder verschiedene Arten von Hefekuchen gebacken. Während der Faschingszeit durften traditionelle šišky oder Krapfen nicht fehlen. Später kamen gedämpfte Knödel, Rührkuchen oder žemľovka hinzu. Zu Weihnachten werden in fast jedem Haushalt traditionelle Lebkuchen gebacken, die mit Zuckerguss aus geschlagenem Eiweiß und Zucker verziert werden. Ein sorgfältig verzierter Lebkuchen ist fast ein künstlerisches Meisterwerk, und eine gute Lebkuchenbäckerin verrät ihr Rezept nie! Sie müssen auch Kartoffelknödel probieren, die aus Kartoffelteig hergestellt werden. Sie werden großzügig mit Zucker bestreut und mit Butter beträufelt. Himmlisch!

Wir reisen Dutzende von Kilometern für eine gute gebratene Ente oder Gans. Kältere Monate in der Slowakei wurden schon immer von reichhaltigeren, fettigeren Lebensmitteln begleitet. Sobald die Arbeit auf den Feldern beendet war, konnten sich Hausfrauen aus wohlhabenderen Familien leisten, eine Ente, gelegentlich auch eine Gans, zu backen. Zur Freude vieler Feinschmecker ist diese Tradition nicht ausgestorben. Die Mekka der gebratenen Gänse in der Slowakei ist das Dorf Slovenský Grob, aber gebratene Ente erhalten Sie auch problemlos in einem Restaurant, auf einem örtlichen Jahrmarkt oder Weihnachtsmärkten. Sie wird mit gedünstetem Kraut, Knödeln oder Kartoffelknödeln serviert und darf auf dem Tisch nicht fehlen gutes rotes Wein. Enten- und Gänsefeste sind ein kulinarisches Erlebnis, für das Slowaken sogar bereit sind, außerhalb ihrer Stadt zu reisen. Verpassen Sie sie also nicht bei einem Besuch in der Slowakei.

Wir sind ein Volk von Fleischliebhabern. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Tatsache ist, dass Slowaken Fleisch lieben. Der Fleischkonsum pro Kopf in der Slowakei liegt etwa doppelt so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Das ist nicht die beste Nachricht für unsere Gesundheit, aber auf der anderen Seite können Sie sicher sein, dass Sie in der Slowakei aus einem reichhaltigen Angebot an Fleischspezialitäten wählen können. Klassiker, die aus der sozialistischen Ära überlebt haben, sind Hühner- oder Schweineschnitzel oder gebratenes Huhn. Wir genießen auch gegrillte Rippen, gebratenes Knie, schätzen gute Würste oder Schweinefleischspezialitäten. Wenn Ihr Gourmet-Gaumen nach etwas Besonderem verlangt, probieren Sie Wildspezialitäten, gebratenes Lamm, gebratenes Schwein, Rindergulasch oder Lendenbraten in verschiedenen Zubereitungsarten. Sie werden es nicht bereuen!