Haben slowakische Freunde Sie zu sich nach Hause eingeladen und Sie wissen nicht, was Sie erwartet? Sie fragen sich, wie Sie den Weg zu einem Nachbarn oder Kollegen finden sollen? Lesen Sie diesen Artikel, um es einfacher zu machen. Sie werden erfahren, was typisch für Slowaken ist, und vielleicht sind Sie dem Verständnis ihrer Stimmung einen Schritt näher gekommen.
Sie lassen sich gerne von Emotionen mitreißen
Slowaken lieben es, ihre Gefühle auszudrücken – ob positiv oder negativ. Wenn ihnen etwas in der Politik nicht gefällt oder sogar bei der Suche nach einem Parkplatz in einer überfüllten Stadt, werden sie es kommentieren. Und das gilt auch für die Arbeit. Andererseits sind sie manchmal übermäßig offen, und es braucht nur ein oder zwei Treffen, bis sie Themen aus ihrem Privatleben ansprechen. Sie sind überdurchschnittlich gut in der Lage, sich über die guten sportlichen Leistungen ihrer Landsleute zu freuen. Slowakische Sportlerinnen und Sportler sind so etwas wie Nationalhelden.
Wenn sie dich zu sich nach Hause einladen, werden sie dich königlich behandeln.
Obwohl die Gehälter der Slowaken zu den niedrigsten in Europa gehören, übernehmen die Slowaken gerne die Rolle des Gastgebers. Wenn Sie jemand zu sich nach Hause einlädt, können Sie sich auf eine Hauptmahlzeit, Kaffee und natürlich ein Dessert freuen. Erwarten Sie ein Glas Wein oder Bier, und man wird Ihnen gerne nachschenken. Ein Besuch ist ein kleineres gesellschaftliches Ereignis, das im Voraus angekündigt wird – es ist keine gute Idee, uneingeladen zu erscheinen. Die Gastgeber erwarten nichts, freuen sich aber, wenn Sie eine Kleinigkeit für die Kinder (z. B. eine kleine Süßigkeit) und eine Flasche Wein mitbringen. Sie werden Ihre Freundschaft auf die nächste Stufe heben, wenn sie Sie einladen, nach Ihrem Besuch bis in den späten Abend bei ihnen zu übernachten. Denn wohin würden Sie spätabends noch reisen…
Alkohol ist ein normaler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens
In der Slowakei ist es üblich, dass Alkohol bei jeder feierlichen Veranstaltung, sei es eine Hochzeit, eine Beerdigung, eine Kindertaufe oder ein Jubiläum, einen Ehrenplatz auf dem Tisch einnimmt. Die Slowaken trinken gerne Bier, aber sie verschmähen auch nicht den Wein, den traditionellen Sliwowitz, den Borovička oder den Becherovka. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihnen bei Ihrem ersten Besuch mit einem verschmitzten Lächeln ein Glas Alkohol angeboten wird. Schließlich geht es in vielen slowakischen Volksliedern auch um „Wein“, es geht also um die Bewahrung der Tradition, nicht wahr?
Sie sind ein Volk von Gärtnern, Häuslern und Heimwerkern
Die Slowaken haben eine seltene und lebendige Beziehung zum Boden und zur Natur im Allgemeinen. Die Gartenarbeit und das Gärtnern im Haus haben hier eine lange Tradition, und wer kein Haus hat, versucht, wenigstens einen tip top Garten zu haben. Hüttengeschichten sind auch das dankbare Thema von Kultfilmen, die vor allem die ältere Generation zum Lachen oder Weinen bringen. Den typischen Slowaken mittleren Alters trifft man häufig beim Rasenmähen, bei der Gartenpflege oder beim Selbermachen am Wochenende an. Die Tradition des Gärtnerns in der Slowakei ist auch wirtschaftlich motiviert. Viele Menschen legen ihren eigenen Garten an, um frisches Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen und sich so gesünder zu ernähren und gleichzeitig Geld zu sparen.
Sie träumen davon, andere Länder zu entdecken
Slowaken mittleren Alters erinnern sich noch daran, dass die Generation ihrer Eltern während der sozialistischen Ära nur sehr begrenzt ins Ausland reisen konnte – praktisch nur in die Länder des ehemaligen Jugoslawien, an den ungarischen Balaton oder nach Bulgarien. Die heutige Generation der Berufstätigen ist bereits anders und träumt davon, andere Länder zu erkunden. Vor allem junge Menschen versuchen, zumindest gelegentlich in weiter entfernte, exotische Länder zu reisen. Im Winter ist das Skifahren mit der Familie Tradition, sei es in der Slowakei oder in den nahe gelegenen österreichischen Alpen. Slowakische Männer und Frauen erholen sich aber auch sehr gerne zu Hause in der Slowakei, wobei der Klassiker ein Aufenthalt in der Tatra, an slowakischen Stauseen oder in der Nähe von Aquaparks ist.
So sind die slowakischen Männer und Frauen. Was sagen Sie zu ihnen?